Wichtiger Hinweis:

Unser Unternehmen ist nicht mehr aktiv!

Alles Informationen auf der Website haben lediglich historischen Charakter...

GNEIS: DER ETWAS ANDERE GRANIT

Treppenaufgang mit aufwändiger Granitverarbeitung

Der Gneis ist dem Granit sehr ähnlich: Das gilt für das Aussehen genauso wie für einen Großteil seiner Eigen­schaften. Deshalb werden viele Gneise im Handel fälsch­licher­weise als Granite angeboten. Die geologische Entstehung und die in ihm enthaltenen Mineralien unterscheiden ihn aber von seinem Bruder.

Urig oder elegant

Im bruchrauhen Zustand verwendete Gneise wirken urig und rustikal. So finden sie Verwendung als Blockstufen, Mauersteine oder Wandverkleidungen.

Eleganz hingegen strahlen polierte Fliesen, Waschtische oder Arbeitsplatten aus. Die Optik ist lebendig, aber oft etwas weniger chaotisch als beim Granit.

Robust und hart im Nehmen

Da der Gneis dem Granit ähnelt, sind auch die Anwendungsgebiete zum Teil vergleichbar. Viele Gneise eignen sich aufgrund der geringen Wasseraufnahme und wegen der Säurebeständigkeit sehr gut für den Einsatz in Küche und Bad. Äußerst hart und verschleißfest sind sie sowieso.

Im Außenbereich ist der Einsatz zum Teil nur eingeschränkt möglich, da einige Sorten nicht frostsicher sind und zur Fleckenbildung neigen. Wir beraten Sie sehr gerne zur Eignung Ihrer Lieblingssorte.